Ein aktueller Hinweis

zur Erreichbarkeit unseres Hofes

während der Sperrung der B 215

zur Fahrbahnsanierung:


Aus Richtung Hoya kommend ist der Hof jederzeit erreichbar, trotz des Vollsperrungsschildes!


Aus Richtung Eystrup oder Dörverden kommend:  der direkte Bereich der

Kreuzung B215/ Hauptstraße Hassel

ist nur zwischen dem 21. Juli.- 01.August gesperrt.


Anbei ein Bild der geplanten Bauabschnitte der

Sperrungen der B215


Sperrung ab Landkreisgrenze Verden bis Bahnübergang Hassel

07. Juli bis 22. Juli


Sperrung Eystrup-Mitte bis Eystrup- Süd

09.Juli bis 24. Juli


Sperrung ab Bahnübergang bis Am Schünenbusch, Hassel

21. Juli bis 01. August


Sperrung Am Schünenbusch, Hassel bis Eystrup-Nord

14. August bis 21. August


Sperrung Eystrup-Nord bis Eystrup-Mitte

01. August bis 14. August



Alle Angaben diesbezüglich ohne Gewähr.  

Wir aktualisieren die Seite, wenn uns Änderungen bekannt werden.    


   Jetzt in unserem SB Laden           

                erhältlich:


         Frühkartoffeln

       Annabelle festkochend

 Aus gutem Grund                  

1989  stellte Jürgen Kramer den Familienbetrieb auf ökologischen Landbau nach Bioland- Richtlinien um. 
 
Gründe hierfür waren damals vor allem ethisch-moralische, insbesondere das Thema Weltwirtschaft und Welternährung: der Wunsch,  nicht auf Kosten von Dritte -Welt-Ländern zu wirtschaften  ( z.B. Viehfutter-Anbau für Europa statt Anbau regionaler  eigener Produkte   für Menschen)  und das Missfallen, mit hohem chemischen Aufwand Früchte und Getreide zu produzieren, die anschließend auf einem   großen Überschuss-Berg landen.

Heute sehen wir uns bestätigt darin, dass der ökologische Weg der bessere ist, denn die Folgen intensiver konventioneller Arbeitsweise   sind bereits dramatisch erkennbar:  Insektensterben, Rückgang des Artenreichtums, Nachweisbarkeit von Rückständen chemischer   Spritzmittel im Grundwasser, nitratbelastete Böden .

Im Biolandbau dagegen wird konsequent auf chemisch-synthetische Pflanzenbehandlungsmittel und Kunstdünger verzichtet.   
Stattdessen wird gehackt, gestriegelt , geflammt - und von Hand gejätet.  Es werden natürliche Kreisläufe  durch den Aufbau eines aktiven Bodenlebens, eine vielseitige Fruchtfolge und organische Düngung  ( z.B.  durch Leguminosen) gepflegt. 

Wir sind überzeugt, dass umweltschonende Landwirtschaft aus Verantwortung für Mensch und Tier einen nachhaltigen Beitrag 
für mehr  Lebensqualität leistet, zur Sicherung unserer und unserer Kinder Lebensgrundlage.
                                                            Aus Verantwortung für Mensch, Tier und Natur